Domain portalkräne.de kaufen?

Produkt zum Begriff Berufsgenossenschaften:


  • Säulenschwenkkran AS270 500kg 2000mm
    Säulenschwenkkran AS270 500kg 2000mm

    Säulenschwenkkran AS270 500kg 2000mm

    Preis: 4338.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Unicraft Mobiler Portalkran PK 1
    Unicraft Mobiler Portalkran PK 1

    Geeignet zum Be- und Entladen, für Montage-, Reparatur- oder Lagerarbeiten auf ebenen und glatten Böden in Werkstätten und Hallen Leichtes Verfahren durch vier Lenkrollen mit Feststellbremsen Einfache und sichere Höhenverstellung in unbelastetem Zustand über Hebel und zwei Sicherungsbolzen je Trägerstütze Stabiler Stand und robuste, verwindungssteife Bauweise durch zusätzliche Querverstrebungen Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de

    Preis: 691.43 € | Versand*: 49.90 €
  • Vetter Portalkran Profi A 800kg, 3,0m
    Vetter Portalkran Profi A 800kg, 3,0m

    Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 800kg, 3,0m

    Preis: 4190.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vetter Portalkran Profi A 1000kg, 3,0m
    Vetter Portalkran Profi A 1000kg, 3,0m

    Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 1000kg, 3,0m

    Preis: 4190.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind Berufsgenossenschaften staatlich?

    Nein, Berufsgenossenschaften sind keine staatlichen Einrichtungen. Sie sind selbstverwaltete Körperschaften des öffentlichen Rechts, die für die gesetzliche Unfallversicherung zuständig sind. Sie werden von den Unternehmen finanziert und sind in ihrer Organisation und Verwaltung eigenständig.

  • Was machen die Berufsgenossenschaften?

    Die Berufsgenossenschaften sind Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und kümmern sich um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten in Deutschland. Sie unterstützen Unternehmen bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, bieten Beratung und Schulungen an und übernehmen die Kosten für medizinische Behandlungen und Rehabilitation im Falle eines Arbeitsunfalls. Zudem führen sie Untersuchungen durch, um Unfallursachen zu ermitteln und Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit zu entwickeln. Letztendlich tragen die Berufsgenossenschaften dazu bei, die Arbeitsbedingungen in den Betrieben zu verbessern und die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen.

  • Welche Leistungen erbringen die Berufsgenossenschaften?

    Welche Leistungen erbringen die Berufsgenossenschaften? Berufsgenossenschaften sind Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und bieten ihren Mitgliedern Schutz bei Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Sie übernehmen die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitation, Entschädigungen und Rentenleistungen. Zudem unterstützen sie Unternehmen bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Gesundheitsschutzmaßnahmen. Die Berufsgenossenschaften sind somit wichtige Partner für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

  • Was versteht man unter Berufsgenossenschaften?

    Was versteht man unter Berufsgenossenschaften? Berufsgenossenschaften sind Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und kümmern sich um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten in den Betrieben. Sie sind für die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zuständig und unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen. Zudem übernehmen sie die Kosten für medizinische Behandlungen und Rehabilitation bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. Jedes Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, bei einer Berufsgenossenschaft versichert zu sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Berufsgenossenschaften:


  • Vetter Portalkran Profi A 1000kg, 4,0m
    Vetter Portalkran Profi A 1000kg, 4,0m

    Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 1000kg, 4,0m

    Preis: 4290.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 4,0m
    Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 4,0m

    Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 4,0m

    Preis: 5190.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 3,0m
    Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 3,0m

    Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 3,0m

    Preis: 4990.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vetter Portalkran Profi A 250kg, 3,0m
    Vetter Portalkran Profi A 250kg, 3,0m

    Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 250kg, 3,0m

    Preis: 3890.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was gibt es für Berufsgenossenschaften?

    Es gibt in Deutschland insgesamt 25 Berufsgenossenschaften, die jeweils für verschiedene Branchen zuständig sind. Dazu gehören zum Beispiel die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) und die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM). Jede Berufsgenossenschaft kümmert sich um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten in ihrem Zuständigkeitsbereich und bietet Unterstützung bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Arbeitgeber sind in der Regel gesetzlich verpflichtet, ihre Beschäftigten bei der zuständigen Berufsgenossenschaft anzumelden und Beiträge zu zahlen.

  • Welche Möglichkeiten haben Berufsgenossenschaften in Unternehmen?

    Berufsgenossenschaften haben verschiedene Möglichkeiten, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten in Unternehmen zu gewährleisten. Dazu gehören die Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen, die Durchführung von Schulungen und Seminaren, die Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften sowie die Bereitstellung von Informationen und Materialien zum Thema Arbeitssicherheit. Darüber hinaus können Berufsgenossenschaften auch Unfallanalysen durchführen und Präventionsmaßnahmen entwickeln, um Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Letztendlich haben sie auch die Möglichkeit, finanzielle Leistungen wie Entschädigungen und Rehabilitationsmaßnahmen für verletzte oder erkrankte Beschäftigte zu erbringen.

  • Was ist die wichtigste Aufgabe der Berufsgenossenschaften?

    Was ist die wichtigste Aufgabe der Berufsgenossenschaften? Die wichtigste Aufgabe der Berufsgenossenschaften ist es, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Sie setzen sich für die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ein und unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen. Zudem übernehmen sie die finanzielle Absicherung im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit und kümmern sich um die Rehabilitation der Betroffenen, um diesen eine schnelle Rückkehr ins Berufsleben zu ermöglichen. Durch ihre vielfältigen Maßnahmen tragen die Berufsgenossenschaften maßgeblich zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bei.

  • Welche Leistungen müssen Berufsgenossenschaften erbringen Bei anerkannter Berufskrankheit?

    Welche Leistungen müssen Berufsgenossenschaften erbringen bei anerkannter Berufskrankheit? Berufsgenossenschaften sind dazu verpflichtet, die medizinische Behandlung und Rehabilitation der Betroffenen zu übernehmen. Zudem müssen sie für eventuelle Arbeitsausfälle oder Umschulungen aufkommen, um die berufliche Wiedereingliederung zu unterstützen. Auch die Zahlung von Verletztengeld oder einer Verletztenrente kann zu den Leistungen gehören. Darüber hinaus sind Berufsgenossenschaften dazu verpflichtet, Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Fälle in Zukunft zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.