Produkt zum Begriff Portalkran:
-
Unicraft Mobiler Portalkran PK 1
Geeignet zum Be- und Entladen, für Montage-, Reparatur- oder Lagerarbeiten auf ebenen und glatten Böden in Werkstätten und Hallen Leichtes Verfahren durch vier Lenkrollen mit Feststellbremsen Einfache und sichere Höhenverstellung in unbelastetem Zustand über Hebel und zwei Sicherungsbolzen je Trägerstütze Stabiler Stand und robuste, verwindungssteife Bauweise durch zusätzliche Querverstrebungen
Preis: 691.43 € | Versand*: 49.90 € -
Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 3,0m
Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 3,0m
Preis: 4990.00 € | Versand*: 0.00 € -
Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 5,0m
Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 2000kg, 5,0m
Preis: 5390.00 € | Versand*: 0.00 € -
Vetter Portalkran Profi A 250kg, 5,0m
Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 250kg, 5,0m
Preis: 4090.99 € | Versand*: 0.00 €
-
"Welche Einsatzmöglichkeiten hat ein Portalkran in der Industrie und Logistik?"
Ein Portalkran wird in der Industrie und Logistik eingesetzt, um schwere Lasten zu heben und zu transportieren. Er kann in Lagerhäusern, Werften, Flughäfen und anderen Bereichen verwendet werden, um effizientere Arbeitsabläufe zu ermöglichen. Durch seine Flexibilität und Tragfähigkeit ist ein Portalkran ein unverzichtbares Hilfsmittel für den Materialtransport in verschiedenen Branchen.
-
"Wie funktioniert ein Portalkran und welche Industriebereiche verwenden ihn hauptsächlich?"
Ein Portalkran besteht aus einem horizontalen Balken, der von zwei vertikalen Säulen getragen wird und sich entlang einer Schiene bewegen kann. Der Kran kann Lasten heben, senken und seitlich bewegen. Portalkräne werden hauptsächlich in Industriebereichen wie Häfen, Lagerhäusern, Fabriken und Baustellen eingesetzt.
-
Wie funktioniert ein Portalkran und wofür wird er in der Industrie eingesetzt?
Ein Portalkran besteht aus einer horizontalen Brücke, die auf zwei vertikalen Säulen montiert ist und sich entlang dieser bewegen kann. An der Brücke ist ein Hubwerk angebracht, das Lasten heben und senken kann. Portalkräne werden in der Industrie eingesetzt, um schwere Lasten zu heben, zu transportieren und zu positionieren, insbesondere in Lagerhallen, Werften oder Produktionsstätten.
-
Wie wird ein Portalkran typischerweise eingesetzt und welche Materialien kann er transportieren?
Ein Portalkran wird typischerweise in Lagerhallen, Fabriken oder Häfen eingesetzt, um schwere Lasten zu heben und zu transportieren. Er kann eine Vielzahl von Materialien bewegen, darunter Container, Stahlträger, Maschinen oder Baustoffe. Die Tragfähigkeit eines Portalkrans variiert je nach Modell und kann bis zu mehreren hundert Tonnen betragen.
Ähnliche Suchbegriffe für Portalkran:
-
Vetter Portalkran Profi A 500kg, 5,0m
Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 500kg, 5,0m
Preis: 4090.99 € | Versand*: 0.00 € -
Vetter Portalkran Profi A 800kg, 4,0m
Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 800kg, 4,0m
Preis: 4190.00 € | Versand*: 0.00 € -
Vetter Portalkran Profi A 1600kg, 4,0m
Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 1600kg, 4,0m
Preis: 4990.00 € | Versand*: 0.00 € -
Vetter Portalkran Profi A 250kg, 3,0m
Eigenschaften: Mobiler Bockkran für flexible und wechselnde Arbeitsplätze Einstufung nach EN 15011 HC2 S2 HD2 für leichten Industrieeinsatz Stabiles Fahrgestell mit 4 schwenkbaren Kunststoff-Lenkrollen inkl. Feststellbremse Zwei Lenkrollen sind mit Richtungsfeststellern ausgestattet (4x90°) Ohne Grundelektrik, Stromzuführung Inklusive Fahrbahn-Endanschlag Anstrichaufbau für den Betrieb in der Halle (Sollschichtstärke 80 μm) Einsatz in Halle für Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C ausgelegt Ausführliche Dokumentation Lieferumfang: Vetter Portalkran Profi A 250kg, 3,0m
Preis: 3890.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Portalkran und welche Materialien können damit gehoben und transportiert werden?
Ein Portalkran besteht aus einer horizontalen Traverse, die auf zwei vertikalen Säulen montiert ist und sich entlang dieser bewegen kann. Durch den Einsatz von Seilen oder Ketten können schwere Lasten wie Container, Maschinen oder Baustoffe gehoben und transportiert werden. Die Materialien, die mit einem Portalkran bewegt werden können, hängen von der Tragfähigkeit des Krans ab, die je nach Modell und Hersteller variieren kann.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Bedienung von Portalkranen beachtet werden? Welche Arten von Lasten können mit einem Portalkran sicher gehandhabt werden?
1. Bei der Bedienung von Portalkranen müssen Sicherheitsvorkehrungen wie regelmäßige Inspektionen, Schulungen für das Bedienpersonal und die Einhaltung von Gewichtsbeschränkungen beachtet werden. 2. Portalkrane können sicher verschiedene Arten von Lasten wie Container, Baustoffe, Maschinen oder Fahrzeuge handhaben, solange die Tragfähigkeit des Krans nicht überschritten wird.
-
Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Bedienung eines Industriekrans beachtet werden? Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Brücken- und einem Portalkran in der Industrie?
Bei der Bedienung eines Industriekrans müssen Sicherheitsvorkehrungen wie regelmäßige Inspektionen, Schulungen für Bediener und die Einhaltung der Tragfähigkeitsgrenzen beachtet werden. Die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Brücken- und einem Portalkran liegen in ihrer Bauweise und Funktionalität. Ein Brückenkran bewegt sich entlang einer festen Schiene über dem Arbeitsbereich, während ein Portalkran auf Rädern fahrbar ist und somit flexibler eingesetzt werden kann. Zudem kann ein Brückenkran in der Regel schwerere Lasten heben als ein Portalkran.
-
"Wie funktioniert ein Portalkran und wofür wird er in der Industrie eingesetzt?" "Welche verschiedenen Arten von Portalkranen gibt es und was sind ihre spezifischen Anwendungsbereiche?"
Ein Portalkran besteht aus einer horizontalen Brücke, die auf zwei vertikalen Stützen montiert ist und mit einem Hebezeug ausgestattet ist. Er wird in der Industrie verwendet, um schwere Lasten zu heben, zu transportieren und zu positionieren. Es gibt verschiedene Arten von Portalkranen, darunter Einträger-Portalkrane, Zweiträger-Portalkrane und Halbportalkrane. Jede Art hat spezifische Anwendungsbereiche, wie z.B. Containerumschlag, Lagerhaltung, Schiffsbau oder Montage von Maschinen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.